Bulletproof coffee: perché mettere l’olio di cocco nel caffè?

Bulletproof coffee: Warum Kokosöl in Kaffee geben?

Heute sprechen wir über einen der heißesten Ernährungstrends: Bulletproof Coffee.

Der Name „Bulletproof Coffee“ mag interessant klingen und verweist auf zwei Hauptmerkmale dieses einzigartigen Getränks: seine cremige Textur, die es dichter als normalen Kaffee macht, und seine angebliche Fähigkeit, die Stärke und Konzentration zu erhöhen und das Hungergefühl stundenlang fernzuhalten.

Was ist Bulletproof Coffee und wie wird er zubereitet?

Bulletproof Coffee ist eine Mischung aus Espresso und Fetten, die sowohl tierischen als auch pflanzlichen Ursprungs sind. Das klassische Rezept sieht vor, dass man Folgendes im Mixer vermischt:

  • Einen doppelten Espresso

  • Einen Teelöffel Kokosöl

  • Einen Teelöffel ungesalzenes Butterschmalz

Das Ergebnis ist ein kalorienreiches, energiereiches Getränk, das reich an Lipiden ist und dich den ganzen Morgen lang satt hält. Es soll als Frühstücksersatz konsumiert werden, idealerweise ohne andere Nahrungsmittel.

Ursprünge des Bulletproof Coffee

Die Ursprünge des Bulletproof Coffee lassen sich auf das traditionelle Bo-cha, oder Yak-Butter-Tee, aus Nepal zurückführen. In den Regionen Tibet und Solu-Khumbu trinken die Einheimischen schwarzen Tee, der mit Butter aus Yakmilch gemischt wird. Dieses energiereiche Getränk ist in der kalten, hochgelegenen Umgebung wichtig, wo lange Fußmärsche üblich sind.

Aber was ist mit denen von uns, die nicht im Himalaya wandern? Ist es sinnvoll, Fette zu unserem Kaffee hinzuzufügen?

Bulletproof Coffee, Fette und die ketogene Diät: Was sagen die Ärzte?

Wissenschaftler und Ernährungsberater haben diesen Ernährungstrend diskutiert, der besonders bei Anhängern der ketogenen, Paleo- oder Low-Carb-Diäten beliebt ist, die Fette als Hauptenergiequelle anstelle von Kohlenhydraten betonen.

Bekannte Experten, darunter Joan Salge Blake, Ernährungswissenschaftlerin und Professorin an der Harvard University, und Giacinto Miggiano, Direktor der klinischen Ernährungseinheit am Gemelli-Krankenhaus in Rom, haben ihre Meinung geäußert. Viele Spezialisten sind sich einig, dass es nicht besonders gesund ist, sich nach dem nächtlichen Fasten ausschließlich auf Lipide und Koffein zum Frühstück zu verlassen. Wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe fehlen vollständig.

Darüber hinaus könnte es Risiken für Personen mit hohem Cholesterinspiegel, hohem Blutdruck, Herz-Kreislauf-Problemen oder Bedingungen, die eine fettarme Diät erfordern, bergen.

Kokosöl: Gute Fette?

Professor Miggiano hat jedoch einige Vorteile von Kokosöl hervorgehoben. Er bemerkte: „Kokosöl enthält mittelkettige Fettsäuren, die direkt in den Blutkreislauf gelangen. Anstatt als Fett gespeichert zu werden, liefern sie sofortige Energie und helfen, Ghrelin, das Hungerhormon, zu neutralisieren, während sie Leptin, das Hormon, das dem Gehirn Sättigung signalisiert, erhöhen. Es ist ein Lebensmittel, das in Maßen konsumiert werden kann, ohne die Cholesterinwerte negativ zu beeinflussen. Sein Einsatz in der Ernährung sollte jedoch überwacht werden. Es wird zur Unterstützung bestimmter Therapien verwendet. Einige Studien legen nahe, dass diese Fette beim Verbrauch überschüssiger Kalorien, der Fettmetabolisierung und der Appetitreduzierung helfen können und so die Gewichtsabnahme fördern.“

Dieser ansprechende Überblick über Bulletproof Coffee behandelt seine Zubereitung, Ursprünge und die unterschiedlichen Meinungen von Ernährungsexperten. Ob du erwägst, diesen Trend in deine Ernährung aufzunehmen oder einfach neugierig auf seine Vorteile und Nachteile bist, es ist immer am besten, einen Arzt zu konsultieren, um zu sehen, ob es für dich geeignet ist.


Quellen:

  • https://dottoremaeveroche.it/il-burro-chiarificato-nel-caffe-fa-dimagrire/

  • https://www.medicalnewstoday.com/articles/323253#downsides

  • https://www.healthline.com/nutrition/3-reasons-why-bulletproof-coffee-is-a-bad-idea#The-bottom-line

Empfohlene Produkte

  • Kokosöl

Zurück zum Magazine

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar