Abbinamenti tra cibo e tè verde

Ein Leitfaden zu Lebensmittel- und Teepaarungen

Lebensmittel- und Teepaarungen sind noch eine Neuheit, obwohl es in einigen der renommiertesten Sterne-Restaurants immer häufiger eine Teekarte neben der Weinkarte gibt oder die Figur des Teesommelier, der die Eigenschaften der verschiedenen Teesorten erklärt und die besten Paarungen empfiehlt.

Bevor wir über Paarungen sprechen, ist es notwendig, einige Informationen über die verschiedenen Teesorten zu geben, die in schwarze, weiße, grüne und Oolong-Tees unterteilt sind.

Alle diese Teesorten stammen von derselben Pflanze, Camellia sinensis. Es ist die Anbaumethode und die unterschiedliche Verarbeitung der Blätter nach der Ernte, die den Geschmack und das Aroma der verschiedenen Teesorten differenziert.

Grüne Tees, wie weiße Tees, passen gut zu leichten und delikaten Gerichten wie Fisch, Frischkäse und fruchtigen Desserts.

Schwarze Tees hingegen passen zu kräftigen, rauchigen Aromen und können robuste Gerichte wie Wintergerichte, Hülsenfrüchtesuppen und verschiedene Arten von gereiftem Käse begleiten.

Oolongs, halbfermentierte Tees, sind ein Mittelweg zwischen schwarzen und grünen Tees und können zu fast jedem Gericht passen.

Nun wollen wir einen genaueren Blick auf die Eigenschaften von grünen Tees und die besten Lebensmittelkombinationen für grünen Tee werfen.

Japanischer Grüntee

Fast der gesamte in Japan produzierte Tee ist Grüntee.

Es gibt viele Grünteesorten, die in Japan angebaut werden, jede mit ihren eigenen Charakteristika in der Verarbeitung und Zubereitung.

Dies verleiht jeder Sorte einen einzigartigen und unverwechselbaren Geschmack und bietet darüber hinaus gesundheitliche Vorteile dank seiner zahlreichen wohltuenden Eigenschaften.

Schauen wir uns die wichtigsten japanischen Grüntees an:

Sencha Sencha ist ein sehr beliebter Grüntee in Japan und macht fast 80% der nationalen Teeproduktion aus und wird sehr geschätzt.

Es ist ein grüner Blatttee mit einer dunkelgrünen und leuchtenden Farbe und einer typischen Nadelform.

Im Gegensatz zu Matcha-Tee, der als Pulvertee durch Suspension zubereitet wird, wird Sencha durch Infusion zubereitet.

Seine Infusion bleibt klar, mit einer Farbe, die von goldgelb bis intensiv grün reicht, und hat einen sehr besonderen, erfrischenden und harmonischen Geschmack, der von adstringierend bis süß reicht.

Der Dampfgarprozess, typisch für japanische Tees, verleiht Sencha frische Noten von Frühlingsgras.

Mit einem niedrigen Koffeingehalt kann er häufig getrunken werden.

Gyokuro Gyokuro ist ein hochwertiger und intensiv schmeckender japanischer Grüntee.

Es ist ein grüner Blatttee mit einer leuchtenden Farbe und maritimen Schattierungen, dank des Chlorophyllgehalts, und seine Zubereitung erfolgt ebenfalls durch Infusion.

Gyokuro ist einer der wertvollsten Tees der Welt. Nach der Infusion nimmt er eine blasse Taufarbe an, gelb-grün, leicht trüb, und hat einen starken "umami" Geschmack und ein reiches Aroma.

Der Anbau von Gyokuro-Tee, wie auch bei Matcha-Tee, sieht vor, dass die Plantagen etwa 20 Tage vor der Ernte abgedeckt werden.

Diese Phase wird "Beschattung" genannt und ermöglicht es der Pflanze, mehr Chlorophyll zu produzieren, was ihr ihre charakteristische intensiv grüne Farbe und den zarten, süßen und leicht adstringierenden Geschmack verleiht.

Dies gewährleistet einen besonderen und speziellen Geschmack bei jedem Schluck und einen erfrischenden Nachgeschmack.

Grüner Tee und Lebensmittelkombinationen: Sencha und Gyokuro

Grüner Tee, wie es die orientalische Kultur lehrt, eignet sich für zahlreiche Lebensmittelkombinationen.

Eine grundlegende Regel für jede Paarung ist es, ein Gleichgewicht zwischen dem Getränk und dem servierten Essen zu suchen.

In der Tat könnte die Wahl eines Getränks mit einem zu starken Geschmack oder Aroma den Geschmack des Gerichts überdecken und umgekehrt.

Vergleicht man es mit der Welt des Weins, entspricht grüner Tee dem "Weißwein" und passt perfekt zu leichten und delikaten Gerichten.

In der Tat ist grüner Tee weich im Mund und gut ausbalanciert zwischen Adstringenz und Süße.

Fisch und weißes Fleisch, einfach und leicht zubereitet (gegrillt oder gebraten), passen gut zu den meisten grünen Tees.

Sorten mit ausgeprägteren pflanzlichen Noten können auch Austern und andere rohe Meeresfrüchte begleiten. Sencha ist hervorragend zu rohem und gekochtem Fisch, oft in japanischen Restaurants angeboten.

Mit Käse passen sowohl Sencha als auch Gyokuro gut, besonders zu weichen oder halbharten und leicht gereiften Käsesorten wie Kuh- oder Büffelmozzarella, Tomino, Robiola oder Cacio Ricotta.

Darüber hinaus sind sie ideal zu Gemüsegerichten und Desserts, wie traditionellen japanischen Süßigkeiten, Käsekuchen oder Milchschokolade.

Wie alle Tees eignen sich Sencha und Gyokuro nicht nur für die Kombination mit Lebensmitteln, sondern auch als Zutaten in Rezepten, um Fisch- oder Gemüsebrühen zu aromatisieren oder als Gewürz verwendet zu werden.


Empfohlene Produkte

Zurück zum Magazine

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar