Olio di Cocco per denti: oil pulling un toccasana per l’igiene orale

Kokosöl für die Mundhygiene: Vorteile und Praktiken des Ölziehens

Kokosöl kann auch sehr effektiv für die Mundhygiene sein. Es ist wirklich ein Produkt mit vielfältigen Anwendungen, das dank seiner zahlreichen wohltuenden Eigenschaften die allgemeine Gesundheit verbessern kann.

Kokosöl, ein natürliches und reines Produkt, könnte zahlreiche Produkte ersetzen, die oft unwirksam oder reich an Chemikalien sind, wie Zahnpasta oder Mundspülungen.

In diesem Artikel entdecken wir, wie Kokosöl durch die einfache Praxis des Ölziehens zur Verbesserung der Gesundheit der Mundhöhle verwendet werden kann.

Was ist Ölziehen?

Zunächst klären wir, was Ölziehen ist; es handelt sich um eine Mundspülung, die mit einfachem Pflanzenöl durchgeführt wird.

Traditionell wurde Sesam- oder Sonnenblumenöl verwendet, jedoch zeigen einige Studien, dass besonders mit Kokosöl hervorragende Ergebnisse erzielt werden.

Ölziehen ist eine alte ayurvedische Praxis. Tatsächlich wird die ayurvedische Medizin, die vor 5.000-10.000 Jahren entstand, weithin als die älteste Form der Gesundheitsversorgung weltweit angesehen. Sie hat ihren Ursprung in Indien und beeinflusst noch heute viele Länder.

Ursprünge des Ölziehens

Um zu verstehen, wie Ölziehen funktioniert, müssen wir die grundlegenden Prinzipien der ayurvedischen Medizin kennen, die sich aus zwei Sanskrit-Wörtern ableitet: AYUS, was Leben/Langlebigkeit bedeutet, und VEDA, was Wissen/Wissenschaft bedeutet.

Es wird erstmals im ayurvedischen Text Charaka Samhita erwähnt, wo es als Kavala Gandoosha oder Kavala Graha bezeichnet wird.

Ölziehen ist ein altes Heilmittel, das natürliche Substanzen, in diesem Fall Öl, verwendet, um Zähne und Zahnfleisch zu reinigen und zu entgiften.

Es macht die Zähne weißer, und Studien legen nahe, dass es effektiv zur Behandlung von Zahnfleisch und zur Entfernung schädlicher Bakterien ist.

Welches Öl sollte für das Ölziehen verwendet werden?

Traditionell wurde Sesam- oder Sonnenblumenöl für das Ölziehen verwendet, aber auch Kokosöl kann verwendet werden.

Kokosöl hat antimikrobielle und antibakterielle Eigenschaften, die es wirksam gegen Streptococcus mutans Bakterien machen, die Karies verursachen.

„Kokosölziehen“ kann effektiv bei der Entfernung von Plaque und der Aufhellung der Zähne sein.

Das verwendete Kokosöl muss 100 % biologisch und rein, kaltgepresst und von hoher Qualität sein.

Vorteile des Ölziehens mit Kokosöl

Ölziehen ist eine sichere und kostengünstige Methode, um stärkere, gesündere und weißere Zähne zu erreichen und die Mundhygiene zu verbessern.

Kokosöl sollte täglich 20 Minuten lang wie eine Mundspülung im Mund gehalten werden, und diese Praxis würde helfen, die Gesundheit unserer Mundhöhle zu verbessern.

Das offensichtlichste Ergebnis des Ölziehens ist die Verbesserung der Zahngesundheit.

Kokosöl für die Zähne stellt eine effektive Methode dar, um die Zähne weißer, das Zahnfleisch rosiger und gesünder und den Atem frischer zu machen.

Was ist der Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und allgemeiner Gesundheit?

Der Zustand der Mundgesundheit kann viele Hinweise auf unsere Gesundheit geben.

Mund- und Allgemeingesundheit sind stärker verbunden, als man denkt.

Im Mundraum befinden sich generell Bakterien.

Normalerweise können diese Bakterien durch eine ordnungsgemäße Mundhygiene, wie tägliches Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide, unter Kontrolle gehalten werden.

Außerdem stellt Speichel eine grundlegende Verteidigung gegen Bakterien und Viren dar. Tatsächlich enthält er Enzyme, die Bakterien auf unterschiedliche Weise zerstören.

Aber schädliche Bakterien können manchmal außer Kontrolle geraten und zu Parodontitis, einer schweren Zahnfleischinfektion, führen.

Wenn das Zahnfleisch gesund ist, gelangen die Bakterien im Mund normalerweise nicht in den Blutkreislauf.

Parodontale Erkrankungen können jedoch den Bakterien einen Zugang zum Blutkreislauf verschaffen.

Manchmal können sogar invasive zahnärztliche Behandlungen Bakterien in den Blutkreislauf gelangen lassen.

Medikamente oder Behandlungen, die die Speichelproduktion reduzieren, können das Gleichgewicht der bakteriellen Flora im Mund beeinflussen und es den Bakterien erleichtern, in den Blutkreislauf zu gelangen.

Diese Beziehung zwischen Mundgesundheit und allgemeiner Gesundheit liefert einen weiteren Grund, sich um unseren Mund zu kümmern.

Es ist bekannt, dass eine ordnungsgemäße Mundhygiene unsere Gesundheit verbessern kann, aber sicherlich sollte man sich nicht auf Ölziehen verlassen, um ernsthafte medizinische Probleme zu behandeln, es kann jedoch nützlich sein, um einen gesunden Mund zu erhalten und Mundgeruch zu vermeiden.

Wie funktioniert Ölziehen mit Kokosöl?

Kokosöl für die Zähne funktioniert als natürlicher Reiniger für die Mundgesundheit.

Es entfernt Mikroorganismen und Toxine, die orale Erkrankungen verursachen und zu Gesundheitsproblemen führen könnten.

Durch die intensive Bewegung des Öls in der Mundhöhle entwickelt sich der Effekt dieses Heilprozesses.

Die Mikrobiota, die sich in unserem Mund befinden, neigen dazu, sich an die Zahnwurzeln anzuheften. Die Zähne und ihre Wurzeln reichen tief in den Kieferknochen und seine Höhlen hinein.

Mikrobiota dringen durch Zahnfleischkragen ein, und in diesen Höhlen finden sie eine warme, feuchte und schlecht durchblutete Umgebung, ideale Bedingungen, um sich niederzulassen und zu vermehren.

Dieses Phänomen entwickelt die sogenannten „Dentalherde“.

Wenn das Immunsystem schwach ist, vermehrt und verbreitet sich die Packung.

Sie schädigen nicht nur die Zähne selbst, sondern beeinflussen auch den Stoffwechsel und das Immunsystem.

Die Bewegung des Kokosöls beim Ölziehen verursacht eine intensive Durchblutung der Schleimhäute und Gewebe, aber vor allem absorbiert das Öl Toxine aus den Zahnfleischkragen und entfernt sie aus dem Körper.

Wie führt man Ölziehen mit Kokosöl durch?

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Auf nüchternen Magen und vor der Einnahme von Flüssigkeiten einen Esslöffel Kokosöl für die Zähne in den Mund geben.

  2. Es muss im Mund gehalten werden, als wäre es eine Mundspülung, ohne es zu schlucken. Bewegen Sie es im Mund und zwischen den Zähnen hin und her, ohne den Kopf nach hinten zu neigen, um zu gurgeln.

  3. Wenn sich die Konsistenz des Kokosöls verändert und es beim Mischen mit Speichel wässriger wird, sollten die Bewegungen langsam und entspannt sein; man sollte sich nicht anstrengen.

  4. 20 Minuten lang weitermachen. Wenn es unangenehm wird oder der Drang besteht zu schlucken, spucken Sie es aus und versuchen es erneut mit einem weiteren Esslöffel Kokosöl.

  5. Anfangs mag es unangenehm sein, wenn man es nicht gewohnt ist, aber bald wird es nicht mehr störend sein und sich so natürlich anfühlen wie das Zähneputzen.

  6. Wenn das Öl mit Toxinen gesättigt ist, nimmt es eine weißliche Farbe und eine milchige Konsistenz an; dies zeigt das Ende des Prozesses an.

  7. Achten Sie nicht auf die Konsistenz oder Farbe des Kokosöls, um das Ende des Prozesses zu bestimmen; diese Veränderung kann sogar vor den für das Ölziehen festgelegten 20 Minuten auftreten.

  8. Wenn das Kokosöl nach 20 Minuten keine milchige Konsistenz und weißliche Farbe angenommen hat, ist der Prozess noch nicht abgeschlossen.

  9. Spucken Sie das Öl aus und spülen Sie den Mund mit warmem Salzwasser (verwenden Sie einfach Kochsalz). Das Salzen des Wassers ist nicht notwendig, aber es ist nützlich, um die antimikrobielle Wirkung zu erhöhen und Entzündungen zu lindern.

Wichtig: NICHT schlucken; das Öl muss entsorgt werden, da es alle Toxine und schädlichen Bakterien aus unserem Mund aufgenommen hat. Falls es versehentlich verschluckt wird, besteht jedoch kein Grund zur Sorge.

Wann sollte man Ölziehen mit Kokosöl machen?

Die beste Zeit für die Verwendung von Kokosöl für die Zähne ist morgens auf nüchternen Magen, vor dem Frühstück.

Falls es morgens nicht möglich ist, kann es zu jeder Tageszeit durchgeführt werden, vorzugsweise jedoch auf nüchternen Magen, etwa 3-4 Stunden nach den Mahlzeiten.

Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, kann es bis zu dreimal täglich wiederholt werden, aber immer vor den Mahlzeiten auf nüchternen Magen.

Es kann jeden Tag oder mehrmals pro Woche durchgeführt werden, je nach Vorliebe.

Warum auf nüchternen Magen?

Zunächst einmal, weil man sich beim Beginn des Ölziehens etwas übel fühlen könnte, wenn man nicht daran gewöhnt ist, und ein voller Magen könnte dieses unangenehme Gefühl verstärken.

Etwas Leichtes zu essen ist kein Problem, aber es wäre vorzuziehen, es als erste Sache nach dem Aufwachen zu tun.

Nach dem Ölziehen und dem Spülen des Mundes gibt es keine Wartezeit, um zu essen oder zu trinken.

Wer kann Ölziehen mit Kokosöl praktizieren?

Jeder über 5 Jahre kann Ölziehen praktizieren. Kindern sollte beigebracht werden, das Öl während des Ölziehens nicht zu schlucken.

Für Kinder ist ein Teelöffel Kokosöl (etwa 5 ml) ausreichend.

Personen mit Zahnprothesen müssen diese vor dem Ölziehen entfernen.

Ölziehen kann auch während der Schwangerschaft durchgeführt werden.

Wie viel Kokosöl ist für das Ölziehen richtig?

Die Menge des verwendeten Kokosöls beträgt etwa 10 ml (ungefähr 1 Esslöffel).

Wenn eine größere Menge Kokosöl verwendet wird, benötigt es auch mehr Zeit im Mund, damit das Kokosöl seine ölige Konsistenz verliert und wässriger wird.

Sollten die Zähne vor dem Ölziehen mit Kokosöl geputzt werden?

Nein, es ist nicht notwendig, dies vorher zu tun, aber es sollte nach dem Ölziehen und dem Spülen des Mundes mit warmem Salzwasser erfolgen.

Empfohlene Produkte

  • Kokosöl

Zurück zum Magazine

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar