Einführung: Der Lieblingsgeschmack des Herbstes
Von Latte Macchiato bis Kuchen: Seine warmen Noten von Zimt, Ingwer und Nelken … Kürbisgewürz weckt Behaglichkeit, Gemütlichkeit und einen Hauch Nostalgie. Und hier ist das Geheimnis: Kürbisgewürz enthält eigentlich keinen Kürbis. Es ist eine einfache Gewürzmischung, die Sie ganz einfach zu Hause herstellen können – frischer, aromatischer und perfekt auf Ihren Geschmack abgestimmt.
Und das Beste: Mit den Bio-Gewürzen von NaturaleBio wird Ihre selbstgemachte Mischung rein, authentisch und frei von Zusatzstoffen.

Was ist Kürbisgewürz eigentlich?
Kürbisgewürz ist eine Mischung wärmender Gewürze, die traditionell in Kürbiskuchen verwendet werden – heute aber in allem zu finden sind, von Kaffee bis hin zu DIY-Hautpflegeprodukten.
-
Zimt → bringt Süße und Wärme.
-
Ingwer → sorgt für einen dezenten Kick und unterstützt die Verdauung.
-
Muskatnuss → verleiht nussige, aromatische Tiefe.
-
Gewürznelken → sorgen für erdige Intensität.
-
Piment (optional) → rundet den Geschmack ab.
Zusammen verleihen sie jedem Löffel die Essenz des Herbstes.

DIY Kürbisgewürzmischung
Das Geheimnis unvergesslichen Kürbisgewürzes liegt nicht nur im Rezept – es ist die Qualität der Gewürze. Billige Mischungen verlieren oft schnell an Aroma oder sind mit Füllstoffen gestreckt. Die Verwendung reiner, biologischer Zutaten bedeutet, dass Sie mit jedem Löffel die wahre Geschmackstiefe und die gesundheitlichen Vorteile genießen.
Zutaten (für ein kleines Glas):
-
3 EL Ceylon-Zimtpulver – süß, aromatisch und biologisch, aus der Quelle, um die Wärme zu liefern, die Kürbisgewürz ausmacht.
-
2 TL Ingwerpulver – kräftig und leicht pfeffrig, unterstützt die Verdauung und sorgt für Frische.
-
2 TL Muskatnuss – nussig und aromatisch, erdet die Mischung.
-
1½ TL gemahlene Nelken – erdig, intensiv, eine kleine Menge reicht aus.
-
1½ TL Piment (optional) – zum Ausgleichen und Abrunden des Geschmacks.
Anweisungen:
-
Alle Gewürze in einem sauberen, trockenen Glas vermischen.
-
Vorsichtig umrühren oder schütteln, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
-
Luftdicht an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Durch die Verwendung von Bio-Gewürzen bleibt Ihr Kürbisgewürz frischer, aromatischer und kräftiger – so, wie der Herbst schmecken soll.
So verwenden Sie Ihr selbstgemachtes Kürbisgewürz
Kürbisgewürz ist vielseitig und schon eine kleine Menge reicht aus. Probieren Sie es in:
-
Lattes & warme Getränke → in einen NaturaleBio Matcha Latte oder goldene Milch mit Kurkuma einrühren.
-
Backen → zu Muffins, Bananenbrot, Apfelkuchen oder Keksen hinzufügen.
-
Frühstücksschalen → über Chia-Pudding, Joghurt oder Porridge streuen.
-
Pikante Rezepte → Verfeinern Sie gerösteten Kürbis, Karotten oder Süßkartoffeln mit einer Prise.
-
Wellness-Rituale → Vor dem Schlafengehen in warme Hafermilch einrühren für eine wohltuende Entspannung.

Rezept: Kürbis-Sauerteigkuchen mit Streuseln
Es gibt nichts Herbstlicheres als einen Kürbiskuchen zu backen, der Ihre Küche mit dem Duft von Zimt und Nelken erfüllt. Dieser Sauerteigkuchen ist saftig, wohltuend und mit knusprigen Streuseln gekrönt.

Zutaten
Für das Brot:
-
1 Tasse Kürbispüree (frisch oder aus der Dose)
-
1/2 Tasse Sauerteigstarter (aktiv oder weggeworfen)
-
1/2 Tasse natives Bio- Kokosöl , geschmolzen (oder Butter)
-
1/3 Tasse Kokosblütenzucker
-
2 Eier
-
1 TL Vanilleextrakt
-
1 & 1/2 Tassen Allzweckmehl
-
2 TL Backpulver
-
2–3 TL selbstgemachte Kürbisgewürzmischung
-
1/4 TL Salz
- 1 Tasse Schokoladenstückchen (optional)
Für den Streuselbelag:
-
1/2 Tasse Mehl
-
1/4 Tasse brauner Zucker
-
2 EL natives Bio-Kokosöl (fest) oder Butter
-
1/2 TL Ceylon-Zimtpulver
Anweisungen
-
Backofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine Kastenform einfetten und mit Backpapier auslegen.
-
In einer großen Schüssel Zucker, Eier und Vanille schaumig schlagen. Dann die Kürbispüree, Sauerteigstarter und Kokosöl gut verrühren, bis alle feuchten Zutaten gut vermischt sind.
-
In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver, Kürbisgewürz, Schokoladenstückchen und Salz vermengen. Vorsichtig unter die feuchte Mischung heben.
-
Den Teig in die Kastenform gießen.
-
Streusel zubereiten: Mehl, Zucker, Kokosöl und Zimt in einer kleinen Schüssel mit den Fingerspitzen kneten, bis eine krümelige Masse entsteht. Über den Teig streuen.
-
45–55 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
-
10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen.
Serviervorschlag
Genießen Sie ein dickes Stück mit einem Matcha Latte oder einer goldenen Kurkuma-Milch, bestreut mit extra Kürbisgewürz. Das Brot hält sich in einem luftdichten Behälter 3–4 Tage – obwohl es selten so lange hält.

Warum Kürbisgewürz zu Hause herstellen?
-
Frischer und aromatischer als im Laden gekaufte Mischungen.
-
Anpassbar : Passen Sie Zimt, Nelken oder Ingwer Ihrem Geschmack an.
-
Rein und biologisch : keine Füllstoffe oder Zusatzstoffe – nur die echten Gewürze.
-
Achtsam : Das Zusammenstellen Ihrer Mischung ist ein saisonales Ritual für sich.

Kürbisgewürz ist mehr als nur ein Geschmackserlebnis – es ist Herbst im Glas. Vom morgendlichen Latte bis hin zu gemütlichen Backnachmittagen verleiht es der Jahreszeit Wärme, Tiefe und Freude.
Versuchen Sie, Ihre eigene Mischung mit den Bio-Gewürzen von NaturaleBio herzustellen und teilen Sie Ihre Kreationen mit uns – wir freuen uns, Ihre Kürbis-Lattes, Kuchen und gemütlichen Rituale zu sehen. Markieren Sie uns auf Instagram oder TikTok (@naturalebio_), damit wir die Saison gemeinsam feiern können.

Kommentar hinterlassen