Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Kaufen Sie 2 Artikel und erhalten Sie 5 % Rabatt oder kaufen Sie 4 Artikel und erhalten Sie 10 % – Ihre Kombination, Ihre Wahl!

Cart 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. You are €30 away from free shipping.
Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Bio-japanischer Gyokuro-Grüntee

€15,38 Regulärer Preis
Bio-japanischer Gyokuro-Grüntee. 100 % biologisch, natürlich und rein, in Japan angebaute grüne Teeblätter der ersten Ernte.
Größe50 GR
Zutaten

Bio-Grüntee Gyokuro

Bio-japanischer Gyokuro-Grüntee

WOHER GYOKURO KOMMT: Gyokuro ist ein raffinierter und intensiv aromatischer japanischer Grüntee, der durch Aufguss zubereitet wird. Gyokuro-Tee wird hauptsächlich im Süden Japans angebaut und muss vor der Ernte etwa 20 Tage lang abgedeckt werden. NaturaleBios Gyokuro stammt aus der ersten Ernte Ende April und ist daher einer der wertvollsten Tees.

BIO-GYOKURO-GRÜNTEE: Die Blätter des Gyokuro-Tees sind aufgrund ihres hohen Chlorophyllgehalts leuchtend meergrün und haben eine charakteristische nadelartige Form. Der Aufguss hat eine blass tau- oder gelbgrüne Farbe, ist leicht trüb und hat einen raffinierten Geschmack mit pflanzlichen Noten und einer leichten Süße.

ZERTIFIZIERT BIO UND VEGAN: Rein und biologisch. Hergestellt ohne Pestizide und künstliche chemische Düngemittel, die Körper und Gesundheit schädigen können. Gentechnikfrei. Gluten- und laktosefrei. Hergestellt in Japan. Bio-zertifiziert durch vom italienischen Landwirtschaftsministerium autorisierte Kontrollgremien.
ZU IHRER VOLLSTÄNDIGEN VERFÜGUNG: Kundenzufriedenheit ist unsere Priorität. Bei Fragen oder Feedback zu Ihrem Kauf kontaktieren Sie uns bitte.
VERPACKUNG: Produktverpackung und Etiketten können sich im Laufe der Zeit ändern, der Inhalt bleibt jedoch unverändert.

[{"variant_id":"47700762689884" , "metafield_value":""},{"variant_id":"47700762722652" , "metafield_value":""},{"variant_id":"47700762755420" , "metafield_value":""}]

Bio-japanischer Gyokuro-Grüntee

€15,38 Regulärer Preis

Merkmale

Produkt aus Japan
Gyokuro ist ein in Japan hochgeschätzter Grüntee, der durch Aufguss zubereitet wird. Gyokuro-Plantagen wachsen im Süden Japans und werden vor der Ernte etwa 20 Tage lang vollständig mit speziellen Planen oder Strohmatten abgedeckt. Der Gyokuro-Tee von NaturaleBio stammt aus der ersten Ernte, die Ende April stattfindet, und gilt als der hochwertigste.

Eigenschaften von Gyokuro-Tee
Gyokuro-Grüntee hat leuchtend grüne Blätter mit marinen Farbtönen, die dank seines hohen Chlorophyllgehalts charakteristisch sind, und eine charakteristische nadelartige Form.

Der Aufguss hat eine blasse, taufrische Farbe – ein leicht trübes Gelbgrün – und bietet ein sehr komplexes Geschmacksprofil, geprägt von pflanzlichen Noten und einer einzigartigen, zarten Süße.

100 % Bio und vegan zertifiziert
100 % rein und biologisch. Angebaut ohne den Einsatz von Pestiziden oder künstlichen chemischen Düngemitteln, die nicht förderlich für Körper und Gesundheit sind.

In Japan angebaut und von vom Ministerium für Agrarpolitik autorisierten Kontrollstellen als biologisch zertifiziert.

Eigenschaften

Reich an L-Theanin
Hoher Gehalt an Catechinen und Polyphenolen
Enthält von Natur aus Koffein
Voller Chlorophyllgehalt
20–30 Tage im Schatten gewachsen
Starker Umami-Geschmack und komplexes Aroma
Weniger Tanningehalt (weniger adstringierend)
Leuchtend smaragdgrün
Handgepflückt und traditionell verarbeitet

Vorteile

Verbessert Konzentration und geistige Klarheit
Fördert ruhige Wachsamkeit und reduziert Stress
Bekämpft freie Radikale dank starker Antioxidantien
Stimuliert den Stoffwechsel auf natürliche Weise
Unterstützt die Herz-Kreislauf-Gesundheit
Verbessert die Stimmung durch die Synergie von Koffein und L-Theanin
Unterstützt die Verdauung nach den Mahlzeiten

Rezepte

Gyokuro-Kekse
Zubereitungszeit: ca. 60 Min.

Zutaten

200 g Mehl

100 g Butter

100 g brauner Zucker

1 Ei

1 EL Bio-Gyokuro-Grüntee (fein gemahlen)

1 TL Natron

1 Prise Salz

Zubereitung
Backofen auf 180 °C vorheizen.
Mehl, Gyokuro-Pulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermengen.
Butter und braunen Zucker cremig schlagen, dann das Ei hinzufügen und verrühren.
Trockene Zutaten nach und nach mit den feuchten Zutaten vermengen und glatt kneten.
Kugeln formen und auf einem Backblech etwas flach drücken.
12–15 Minuten backen, bis die Masse goldbraun ist.
Gyokuro-Tee
Zubereitungszeit: ca. 5 Min.

Zutaten

1 TL Bio-Gyokuro-Grüntee

250 ml heißes Wasser (50–60 °C)

Honig nach Geschmack

Zubereitung
Wasser auf 50–60 °C erhitzen und in eine Tasse geben.
Gyokuro-Tee hinzufügen und vorsichtig umrühren.
2 Minuten ziehen lassen.
Honig hinzufügen und gut umrühren.
Heiß servieren und den zarten, süßen Geschmack genießen.
Gyokuro-Smoothie
Zubereitungszeit: ca. 5 Min.

Zutaten

1 Banane

1/2 Tasse griechischer Joghurt

1 TL Bio-Gyokuro-Grüntee (fein gemahlen)

1 EL Honig

1/2 Tasse Mandelmilch

Zubereitung
Banane, Joghurt, Gyokuro, Honig und Mandelmilch in einen Mixer geben.
Zu einer glatten, cremigen Masse mixen.
In ein Glas füllen und diesen energiespendenden, nährstoffreichen Smoothie genießen!

FAQ

Was ist Gyokuro?

Gyokuro ist der wertvollste Blattgrüntee Japans. Er wird in Japan angebaut und zeichnet sich durch leuchtend grüne Blätter mit marinen Schattierungen aufgrund seines Chlorophyllgehalts und eine charakteristische nadelartige Form aus.

Gyokuro zählt zu den feinsten Tees der Welt und wird oft als „Edeltau“ oder „Jadetau“ bezeichnet.

Der Aufguss hat einen blassen, taufrischen Farbton – ein leicht trübes Gelbgrün – und bietet einen kräftigen Umami-Geschmack mit einem reichen Aroma.

Geschmack und Textur von Gyokuro

Feinster Gyokuro stammt aus biologischem Anbau. Dank ihres hohen Chlorophyllgehalts entwickeln Gyokuro-Teeblätter ihre typische leuchtend grüne Farbe mit marinen Nuancen und zeichnen sich durch ihre charakteristische nadelartige Form aus.

Nach dem Aufguss nimmt das Getränk einen blassen, taufrischen Farbton an, ein leicht trübes Gelbgrün. Chlorophyll spielt zudem eine wichtige Rolle: Es trägt zur perfekten Komplexität des Teegeschmacks bei, der von pflanzlichen Noten und einer einzigartig zarten Süße geprägt ist.

Zuerst schmeckt man eine Mischung aus weichen, leicht süßlichen pflanzlichen Noten, wie zartes, saftiges Frühlingsgras, das von der Sonne erwärmt wird. Anschließend folgt die Frische leicht herb-würziger Noten mit einer kaum wahrnehmbaren Bitterkeit im Abgang. All dies sorgt für ein einzigartiges und besonderes Aroma und Geschmackserlebnis mit jedem Schluck und einem erfrischenden Nachgeschmack.

Wie man Gyokuro verzehrt

Gyokuro-Tee hat einen hohen Koffeingehalt (Tein).

Er kann als Aufguss mit Wasser genossen oder in der Küche als Gewürz verwendet werden, um den Geschmack Ihrer Gerichte zu verfeinern.

Wir von NaturaleBio verkaufen und vertreiben Bio-Gyokuro-Grünteeblätter aus der ersten Ernte.

Wie Gyokuro angebaut wird

Der Gyokuro-Grüntee von NaturaleBio stammt aus der ersten Ernte im April. Während dieser Zeit werden die Teeblätter im Schatten gehalten, wodurch sie reich an Chlorophyll werden. Diese Phase wird als „Beschattung“ bezeichnet und ist unerlässlich, da direkte Sonneneinstrahlung die Photosynthese in den jungen Blattknospen reduzieren würde.

Durch das Wachstum im Schatten produziert die Pflanze mehr Chlorophyll, was zur charakteristischen tiefgrünen Farbe des Gyokuro sowie zu seinem zarten, süßen und leicht herben Geschmack beiträgt.

Nach der Ernte wird der Oxidationsprozess sofort gestoppt. Die Blätter werden maximal zwei Minuten lang gedämpft, um alle wohltuenden Eigenschaften zu erhalten. Anschließend werden sie getrocknet und durch eine Maschine geführt, die ihnen ihr typisches nadelartiges Aussehen verleiht.

Customer Reviews

Based on 5 reviews
40%
(2)
60%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
V
Voize Geraldine
Délicieux

The de grande qualité

A
A.P.
davvero gustoso, super tè verde

Il tè verde non mi ha mai entusiasmato. Poi ho scoperto questo Gyokuro e Sencha della stessa azienda. Da allora sono una fan. Mi si addice molto bene.

J
Joaquín
Qualità

Qualità

Reviews in Other Languages

M
Moisés
Buono

Qualità

L
Lola
Prodotto buono

È un prodotto dal buon rapporto qualità-prezzo, poiché il Gyokuro è un tè piuttosto costoso a seconda dell'annata, questo è un infuso verde chiaro brillante con lievi note dolci di mare e alghe. È importante non eccedere nei tempi e nelle temperature, consiglio tra i 70 e i 75°C.