Kaufen Sie 2 Artikel und erhalten Sie 5 % Rabatt oder kaufen Sie 4 Artikel und erhalten Sie 10 % – Ihre Kombination, Ihre Wahl!

Cart 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. You are €30 away from free shipping.
Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Rohe Bio-Kakao-Nibs

Regulärer Preis €37,99
Steuern inbegriffen. Versand wird an der Kasse berechnet.
Bio-Rohkakao-Nibs. 100 % biologisch, natürlich und rein. Hergestellt in Peru aus der Theobroma-Kakaopflanze. Quelle für Magnesium, Kalium und Eisen.
Größe1 KG
Zutaten

Bio Kakaonibs

Rohe Bio-Kakao-Nibs

HERKUNFT DES KAKAO: Kakao wurde von Linné Theobroma, der „Speise der Götter“, genannt, abgeleitet vom griechischen „theos“ für „Gott“ und „broma“ für „Speise“. Die Kakaopflanze ist ein tropischer Baum, dessen natürlicher Lebensraum die unterste Schicht des Regenwaldes ist. Ihr bevorzugter Lebensraum ist daher der tropische Regenwald, der das ganze Jahr über ein nahezu konstantes Klima mit reichlichen und regelmäßigen Niederschlägen bietet.

EIGENSCHAFTEN DES KAKAO: Kakao ist reich an Ballaststoffen, aber arm an Zucker und Salz. Er ist eine Magnesiumquelle, die zum Elektrolythaushalt und einem normalen Energiestoffwechsel beiträgt. Er ist außerdem eine Kaliumquelle, die zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks beiträgt. Kakao ist eine Eisenquelle, die zu einer normalen kognitiven Funktion und einem normalen Immunsystem beiträgt.

ZERTIFIZIERT BIO UND VEGAN: Rein und biologisch. Hergestellt ohne Pestizide und künstliche chemische Düngemittel, die dem Körper und unserer Gesundheit schaden können. Hergestellt in tropischen Regionen. Bio-zertifiziert durch vom Landwirtschaftsministerium autorisierte Kontrollgremien.
ROHKAKAO-NIBS: Kakao erfordert eine komplexe und langwierige Verarbeitung. Kakaobohnen werden manuell geerntet und bei niedrigen Temperaturen getrocknet, um alle natürlichen Nährstoffe der Pflanze zu erhalten. Anschließend werden sie gekühlt, von Schale und Hülle befreit und anschließend zerkleinert.
ZU IHRER VOLLSTÄNDIGEN VERFÜGUNG: Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte. VERPACKUNG: Produktverpackung und Etiketten können sich im Laufe der Zeit ändern, der Inhalt bleibt jedoch unverändert.

Nährwertangaben
Nährwertangaben

Rohe Bio-Kakao-Nibs

€37,99 Regulärer Preis

Merkmale

Herkunft
Kakao wurde von Linné Theobroma genannt, eine Kombination aus Theos (Gott) und broma (Speise) oder Götterspeise. Kakao ist ein tropischer Baum, dessen natürlicher Lebensraum die untere Schicht des Regenwaldes ist. Daher findet er seinen idealen Lebensraum in tropischen Wäldern, wo er ganzjährig ein konstantes Klima mit reichlich, über das Jahr verteilten Niederschlägen vorfindet.

Granulat aus rohen Kakaobohnen
Kakao erfordert eine komplexe und zeitintensive Verarbeitung. Die Kakaobohnen werden von Hand geerntet und bei niedrigen Temperaturen getrocknet, um alle Nährstoffe zu erhalten. Anschließend werden sie abgekühlt, geschält (von der sie umgebenden Schale befreit) und zerkleinert.

100 % biologisch und vegan zertifiziert
100 % rein und biologisch. Ohne den Einsatz von Pestiziden und künstlichen chemischen Düngemitteln, die schädlich für Körper und Gesundheit sind. Hergestellt in Brasilien und von vom Landwirtschaftsministerium zugelassenen Kontrollstellen als biologisch zertifiziert.

Eigenschaften

100 % rein und minimal verarbeitet
Natürlich reich an Flavonoiden
Hervorragende Quelle für Magnesium, Eisen und Kalium
Enthält Theobromin (natürliches, mildes Stimulans)
Ballaststoffreich
Knusprige Textur und intensiver, bitterer Schokoladengeschmack
Ohne Zuckerzusatz oder Zusatzstoffe
Erhält alle Nährstoffe der rohen Kakaobohnen

Vorteile

Reich an Antioxidantien
Gute Energiequelle
Stärkt das Gedächtnis
Sorgt für Wohlbefinden
Lindert Depressionen
Fördert die Durchblutung
Schützt den Körper vor degenerativen Prozessen

Rezepte

Erdbeer-Bananen-Smoothie
Zubereitungszeit: ca. 7 Min.

Dieser Smoothie eignet sich hervorragend zum Frühstück und als Snack vor dem Training! (Für ca. 4 Personen)

Zutaten
– 1 Banane (groß)
– 1 Tasse Erdbeeren (ca. 10 gefrorene oder frische)
– 1/2 Birne
– 1 Esslöffel NaturaleBio Flohsamenschalen
– 1 l Milch

Zubereitung
Alle Zutaten in den Mixer geben und glatt und cremig mixen. In ein Glas füllen und genießen!
Moringa-Schokoladen-Smoothie
Zubereitungszeit: ca. 7 Min.

Ein reichhaltiger und nahrhafter Shake voller Ballaststoffe und Proteine, der Ihnen den ganzen Tag Energie und Vitalität verleiht.

Zutaten
– 1/3 Teelöffel Moringa-Pulver NaturaleBio
– 1 1/2 Esslöffel Kakaopulver NaturaleBio
– 1 Tasse Mandelmilch
– 2 Esslöffel Haferflocken
– 2 gefrorene Bananen und 3 Datteln
– 1/3 Teelöffel Flohsamenschalen

Zubereitung
Alle Zutaten glatt und cremig pürieren. Mit Ihrem Lieblings-Topping servieren...
Kirschpudding
Zubereitungszeit: ca. 20 Min.

Ein köstlicher Pudding aus Pflanzenmilch und Chiasamen ... Er lässt sich in vielen Variationen zubereiten!

Zutaten
- 500 ml Pflanzenmilch
- 80 g Chiasamen
- 200 g entsteinte Kirschen
- 80 ml Apfelsaft (oder Wasser)
- 2 EL Kokos- oder brauner Zucker
- 1 TL NaturaleBio Flohsamenschalen

Zubereitung
Die entsteinten Kirschen, den Apfelsaft, 1 EL Zucker und die Flohsamen in einen Mixer geben und glatt pürieren. In einen kleinen Topf geben, zum Kochen bringen und 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Den Mixer ausschalten und vollständig abkühlen lassen. Pflanzenmilch, Chiasamen und restlichen Zucker unterrühren und die Mischung über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Den Boden des Shotglases mit einer Schicht Fruchtgelee bestreichen, den Chiapudding hineingeben, bis das Glas voll ist und mit einem Löffel Gelee, 2 Kirschen und dem Granola auffüllen.

FAQ

Wie nimmt man Kakao ein?

Bio-Kakaobohnen gelten als eine gute Möglichkeit, dieses wertvolle Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren. Kakaobohnen eignen sich als praktischer Snack, in Smoothies oder Kuchen. Je nach Mahlgrad lassen sie sich auch zur Herstellung von Kakaobohnengranulat oder Kakaopulver verwenden.

Geschmack und Textur

Unser Kakao stammt aus biologischem Anbau. Kakao ist in Bohnen-, Korn- oder Pulverform erhältlich. Dank der Trocknung bei niedrigen Temperaturen bleiben alle Nährstoffe erhalten. Die Kakaobohnen werden gereinigt, nach Größe sortiert, geschält (von der sie umgebenden Schale befreit) und anschließend zerkleinert. Die Geschmacksprofile von Kakao können vielfältig sein und müssen intensiv und anhaltend sein. Beim Berühren (mit Berührung meinen wir die taktilen Empfindungen, die unsere Zunge beim Kontakt mit Kakao wahrnimmt) müssen wir die Feinheit und Rundheit des Kakaos erkennen, während die Adstringenz, d. h. das Gefühl verminderter Speichelbildung, nahezu nicht vorhanden sein darf.

Alles über Kakao

Kakao wurde von Linné Theobroma genannt, von Theos, was „Gott“ bedeutet, und Broma, was „Speise“ oder „Götterspeise“ bedeutet. Der Reichtum dieser Pflanze liegt sicherlich hauptsächlich in den Bohnen, die in ihrer Frucht (Cabosse) eingeschlossen sind. Saubohnen können roh gegessen oder je nach Verzehrart zu Körnern oder Pulver gemahlen werden.

Wo Kakao angebaut wird

Kakao ist ein tropischer Baum, dessen natürlicher Lebensraum die untere Schicht des Regenwaldes ist. Alle Kakaoarten benötigen Regionen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, intensiven Niederschlägen und dichtem Schatten. Die Pflanze wächst nur in Höhen unter 1.000 m auf leicht sauren und feuchten, aber gut durchlässigen Böden. Daher findet sie ihren bevorzugten Lebensraum in tropischen Wäldern, wo sie ganzjährig ein konstantes Klima mit reichlich, über das Jahr verteilten Niederschlägen vorfindet.