









Amla-Pulver
Zutaten
Bio Amla Fruchtpulver
Nährwertangaben

Amla-Pulver
Merkmale
Hergestellt aus natürlicher indischer Stachelbeere ohne Zusatz von Füllstoffen oder Konservierungsstoffen. Ideal für vegane, vegetarische oder glutenfreie Ernährung. Amla-Pulver ist 100 % biologisch und gentechnikfrei und garantiert höchste Qualität und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Eigenschaften
Extrem reich an Vitamin C (natürlicher Antioxidantien-Boost)
Gewonnen aus getrockneten und gemahlenen indischen Stachelbeeren
Feines, hellbraunes bis grünliches Pulver mit würzigem Geschmack
Enthält Polyphenole, Flavonoide und Tannine
Traditionell in der ayurvedischen Praxis zur inneren und äußeren Anwendung verwendet
Vorteile
NaturalBio Amla-Pulver lässt sich in heißem Wasser zu einem gesundheitsfördernden Kräutertee aufbrühen oder mit Ihrem Lieblingssaft oder Smoothie mischen. Geben Sie es in Salatdressings, Saucen oder sogar als Zutat beim Backen. Amla-Pulver ist ein natürliches Antioxidans und schützt den Körper vor Schäden durch freie Radikale. Es fördert die Verdauung, unterstützt die Darmgesundheit und unterstützt die Entgiftung, während der hohe Vitamin-C-Gehalt das Immunsystem stärkt.
Rezepte

Zubereitungszeit: ca. 5 Min.
Zutaten
1 TL NaturaleBio Amla-Pulver
1 Banane
1/2 Tasse Kokosmilch
1/4 TL NaturaleBio Ceylon-Zimt
1 EL Honig oder Ahornsirup
1/2 Tasse Eis (optional)
Zubereitung
Alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt und cremig mixen.
In ein Glas füllen und diesen belebenden, darmfreundlichen Smoothie genießen!

Zubereitungszeit: ca. 10 Min.
Zutaten
1 TL NaturaleBio Amla-Pulver
1/2 TL Fenchelsamen
1/2 TL Koriandersamen
1/2 TL Kardamompulver
1 EL NaturaleBio Manuka-Honig
1 Tasse Kokoswasser (oder gefiltertes Wasser)
1 Spritzer frischer Limettensaft
Zubereitung
Fenchel- und Koriandersamen in 1/2 Tasse Wasser 5 Minuten kochen und abseihen.
Den Tee abkühlen lassen und dann Amla-Pulver, Kardamom und Honig unterrühren.
Kokoswasser und Limettensaft hinzufügen, gut umrühren und gekühlt servieren.

Zubereitungszeit: ca. 5 Min.
Zutaten
2 EL NaturaleBio Amla-Pulver
2 EL Joghurt (oder Aloe-Vera-Gel für eine vegane Variante)
1 EL NaturaleBio Kokosöl (oder Olivenöl)
1 TL NaturaleBio Manuka-Honig (optional)
Anleitung
Alle Zutaten in einer Schüssel zu einer glatten Paste verrühren.
Gleichmäßig auf Kopfhaut und Haar auftragen und sanft einmassieren.
30 Minuten einwirken lassen und anschließend mit lauwarmem Wasser und einem milden Shampoo ausspülen.
Wiederholen Sie die Anwendung einmal pro Woche für kräftigeres, gesünderes Haar.
FAQ
Was ist Amla-Pulver und woher kommt es?
Amla-Pulver wird aus getrockneten indischen Stachelbeeren (Phyllanthus emblica) hergestellt, einer Frucht, die traditionell in der ayurvedischen Medizin verwendet wird. Sie ist bekannt für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt und ihr starkes antioxidatives Profil.
Ist Amla-Pulver gut für die Immunität?
Absolut. Die hohe Konzentration an natürlichem Vitamin C im Amla-Pulver unterstützt das Immunsystem, schützt vor oxidativem Stress und fördert die allgemeine Vitalität.
Kann Amla-Pulver die Gesundheit von Haut und Haar unterstützen?
Ja. Amla wird häufig in der natürlichen Schönheitspflege verwendet, da es dank seines hohen Gehalts an Antioxidantien und Vitamin C das Haarwachstum fördert, die Haarwurzeln stärkt und die Haut strahlender macht.
Wie sollte Amla-Pulver aufbewahrt werden?
Lagern Sie Amla-Pulver kühl, trocken und vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit geschützt. Halten Sie den Behälter verschlossen, um die Frische und Nährstoffe zu erhalten.