Ihr Warenkorb ist leer
Hast du ein Konto? Logge dich ein damit es beim Checkout schneller geht.
Hast du ein Konto? Logge dich ein damit es beim Checkout schneller geht.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden.
Unter Gerstengras versteht man die neu gekeimten Blätter der Gerstenpflanze. Dabei handelt es sich um die ersten Blätter, die in der Anfangsphase ihrer Entwicklung nach der Keimung gesammelt werden und durch einen besonderen Trocknungsprozess des jungen Blattteils der Gerstenpflanze gewonnen werden.
Gerste oder gewöhnliche Gerste ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Gramineae und ihr wissenschaftlicher Name ist Hordeum Volgare. Es hat eine unterstützende und regenerierende Wirkung. Gerstengras enthält wertvolle Nährstoffe und Mikronährstoffe, die zu einer normalen Funktion unseres Körpers beitragen.
Gerstengras sieht aus wie ein leuchtend grünes Pulver und hat einen ganz besonderen Geschmack. Die Kalttrocknungsmethode ist sehr wichtig; die Trocknung muss bei niedrigen Temperaturen erfolgen, damit alle Nährstoffe erhalten bleiben.
In Pulverform
Gerste oder gewöhnliche Gerste ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Gramineae und ihr wissenschaftlicher Name ist Hordeum Volgare. Es hat eine unterstützende und regenerierende Wirkung. Gerstengras enthält wertvolle Nährstoffe und Mikronährstoffe, die zu einer normalen Funktion unseres Körpers beitragen.
FAQ
Gerste ist ein Getreide, das häufig als Nahrungsmittel verwendet wird und aus dem ein außergewöhnlich nährstoffreiches Gras gewonnen wird. Gerste ist vor allem für ihre Karyopsen oder Samen bekannt. Aufgrund seiner wohltuenden Eigenschaften ist es seit der Antike ein weit verbreitetes und geschätztes Lebensmittel.
Unter Gerstengras versteht man die neu gekeimten Blätter der Gerstenpflanze. Dabei handelt es sich um die ersten Blätter, die in der Anfangsphase ihrer Entwicklung nach der Keimung gesammelt werden und durch einen besonderen Trocknungsprozess des jungen Blattteils der Gerstenpflanze gewonnen werden.
Gerste oder gewöhnliche Gerste ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Gramineae und ihr wissenschaftlicher Name ist Hordeum Volgare. Gerste ist ein einjähriges Gras, das im Herbst ( Herbstsorten ) und im Frühling ( Frühlingssorten ) wächst , seit der Antike bekannt und eine der ersten großflächigen Nutzpflanzen war.
Das Herkunftsgebiet der Ahnenformen lässt sich im Nahen Osten identifizieren, genauer gesagt in dem Gebiet, das zum heutigen Israel, Jordanien, Syrien und Südanatolien gehört. Es handelt sich um eine äußerst anpassungsfähige Pflanze, weshalb sie auf der ganzen Welt, insbesondere in Europa, sehr verbreitet ist. Es kann vom Meeresspiegel bis in große Höhen angebaut werden, beispielsweise in den 4500 m der Anden oder im Himalaya, wo es kurzfristig reift.
Allerdings war es der japanische Wissenschaftler Yoshihide Hagiwara, der 1970 den hohen Nährwert von Gerstengras entdeckte. Angetrieben von der Überzeugung, dass die auf dem Markt erhältlichen Nahrungsergänzungsmittel nicht das ersetzen könnten, was wir der Natur selbst entnehmen können. Heutzutage wird pulverisiertes Gerstengras zunehmend für seine zahlreichen ernährungsphysiologischen Eigenschaften bekannt und geschätzt.
Unser Gerstengras stammt aus biologischem Anbau. Gerstengras erscheint als hellgrünes Pulver. Das Pulver muss fein und frei von Stielen und Adern im Inneren sein.
Der Geruch ist leicht stechend und heuartig , wie ein frisch gemähter Rasen. Der Geschmack ist besonders delikat und tendiert zu süß und leicht „säuerlich“. Sein zarter, aber erkennbarer Geschmack ist in der Lage, jedes Rezept, dem er hinzugefügt wird, mit Persönlichkeit zu bereichern.
Die Kalttrocknungsmethode ist sehr wichtig; die Trocknung muss bei niedrigen Temperaturen erfolgen, damit alle Nährstoffe erhalten bleiben.
Gerstengras kann eingenommen werden:
Der Saft wird durch Auspressen des Krauts gewonnen und sollte sofort getrunken werden, sonst könnte es alle seine wohltuenden Eigenschaften verlieren.
Wobei Pulver praktischer ist, da es länger intakt bleibt . Es kann als Zutat zu Rezepten hinzugefügt werden und verleiht ihnen Geschmack!
Es kann zu Ihren herzhaften Gerichten, zu Gemüse, Braten und Kartoffeln hinzugefügt werden... Aber vor allem kann es mit jedem Getränk, Obst, Smoothies gemischt oder als Zutat für die Zubereitung grüner Säfte verwendet werden!
Gerstengraspulver kann auf folgende Weise eingenommen werden:
Unser Gerstengraspulver ist 100 % rein und biologisch, wird ausschließlich in Europa auf Bio-Plantagen hergestellt und ist von der Kontrollstelle des Ministeriums für Agrarpolitik zugelassen.
Wir von NaturaleBio legen besonderen Wert auf die Auswahl aller unserer Bio-Produkte.
Gerstengras wird kalt getrocknet, sodass seine Eigenschaften auch bei diesem Prozess erhalten bleiben.
Gilt aufgrund seiner Eigenschaften als zunehmend verwendetes und geschätztes Lebensmittel .
Zutaten:
- 1 Apfel
- 1 Papaya
- 1 Teelöffel NaturaleBio Gerstengraspulver
- 1 Glas Mineralwasser
Vorbereitung:
Alle Zutaten 30 Sekunden lang bei niedriger Geschwindigkeit vermischen.
Ins Glas gießen und genießen!
Zutaten: - 2 Tassen gehackte Ananas
- 2 Tassen Apfelsaft
- 1 reife Banane
- 1 Teelöffel NaturaleBio Gerstengraspulver
Zubereitung: Alle Zutaten in den Mixer geben und mixen, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht.
Ins Glas gießen und genießen!
Zutaten: - 1 Stange Sellerie
- 2 mittelgroße Tomaten
- 1 Teelöffel NaturaleBio Gerstengraspulver
- Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: Zuerst den Sellerie zentrifugieren, dann die Tomaten dazugeben und anschließend mit Gerstengras und Pfeffer würzen.
Ins Glas gießen und genießen!