











Bio-Hagebuttenpulver
Zutaten
Bio Hagebuttenpulver
Bio-Hagebuttenpulver
WAS IST HAGEBUTTE: Die Hagebutte (Rosa canina) ist eine alte, dornige Strauchart aus der Familie der Rosengewächse und wächst wild in vielen Teilen der Welt. Sie passt sich gut an jedes Gelände und alle klimatischen Bedingungen an. Ihre Fruchtknoten werden häufig in der Küche verwendet und aufgrund ihrer wohltuenden Eigenschaften zunehmend geschätzt.
EIGENSCHAFTEN DER HAGEBUTTE: Hagebuttenprodukte finden zunehmend Beachtung in der Wissenschaft, insbesondere aufgrund ihres Vitamin-C-Gehalts. Darüber hinaus wirken Hagebutten antioxidativ und unterstützend und stärkend. Schließlich fördern sie die Darmtätigkeit.
BIO-ROH-HAGEBUTTENPULVER: Das Pulver hat eine dunkel-ockerfarbene Farbe, die durch das perfekte Gleichgewicht von gemahlener Schale und Fruchtfleisch (ca. 60 %) und Kernen (ca. 40 %) der ganzen Frucht entsteht. Sein leicht säuerlicher Geschmack, ähnlich dem von Zitrusfrüchten, ist sehr charakteristisch. Die Verarbeitungsmethode ist äußerst wichtig, da die Hagebutte bei niedrigen Temperaturen verarbeitet werden muss, um alle Nährstoffe und den hohen Vitamin-C-Gehalt zu erhalten.
BIO-ZERTIFIZIERT UND VEGAN: Unser Hagebuttenpulver ist rein und biologisch und enthält keinen Zuckerzusatz. Hergestellt ohne Pestizide und künstliche chemische Düngemittel, die Körper und Gesundheit schädigen können. Ohne Zusatz- und Hilfsstoffe. Für Veganer und Vegetarier geeignet. Bio-zertifiziert durch vom italienischen Landwirtschaftsministerium autorisierte Kontrollgremien.
ZU IHRER VOLLSTÄNDIGEN VERFÜGUNG: Kundenzufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Bei Fragen oder Feedback zu Ihrem Kauf kontaktieren Sie uns bitte. VERPACKUNG: Produktverpackung und Etiketten können sich im Laufe der Zeit ändern, der Inhalt bleibt jedoch unverändert.
Nährwertangaben

Bio-Hagebuttenpulver
Merkmale
Was ist Hagebutte?
Die Hagebutte ist ein dorniger Strauch alten Ursprungs und gehört zur Familie der Rosengewächse. Sie wächst wild in vielen Teilen der Welt und passt sich jedem Boden und Klima an. Hagebuttenbeeren werden häufig in der Küche verwendet und aufgrund ihrer wohltuenden Eigenschaften immer mehr geschätzt.
Bio-Roh-Hagebuttenpulver
Hagebuttenpulver hat eine dunkel-ockerfarbene Farbe, da die ganze Frucht in einem ausgewogenen Verhältnis von Schale, Fruchtfleisch (60 %) und Kernen (40 %) gemahlen wird. Der Geschmack ist fruchtig und leicht säuerlich, ganz besonders. NaturaleBio Hagebuttenpulver wird bei sehr niedrigen Temperaturen verarbeitet, um alle Nährstoffe und den hohen Vitamin-C-Gehalt zu erhalten.
Eigenschaften der Hagebutte
Die Hagebutte ist aufgrund ihres hohen Vitamin-C-Gehalts von großem Interesse. Darüber hinaus besitzt die Hagebutte antioxidative Eigenschaften und wirkt unterstützend und stärkend. Sie trägt außerdem zu einer regelmäßigen Darmtätigkeit bei.
Eigenschaften
Die Hagebutte steht aufgrund ihres hohen Vitamin-C-Gehalts im Mittelpunkt des Interesses. Sie besitzt außerdem antioxidative Eigenschaften und wirkt unterstützend und stärkend. Darüber hinaus trägt sie zur Regelmäßigkeit der Darmpassage bei.
Vorteile
Antioxidative Eigenschaften*
Unterstützende und stärkende Wirkung*
Fördert die Darmtätigkeit*
Immunmodulatorische Eigenschaften durch den hohen Vitamin-C-Gehalt
Trägt zur Gesunderhaltung des Herz-Kreislauf-Systems bei
Nützlich bei Eisenmangel, da es die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung verbessert
*Italienische ministerielle Referenzrichtlinien für physiologische Wirkungen
In der Belfrit-Liste pflanzlicher Stoffe und Zubereitungen in Nahrungsergänzungsmitteln, aktualisiert durch das italienische Dekret vom 9. Januar 2019.
Rezepte

Zubereitungszeit: ca. 20 Min.
Ideal für ein reichhaltiges und nahrhaftes Frühstück!
Zutaten
1 Tasse Haferflocken, 2 Esslöffel natürliches Bio-Hagebuttenpulver, 1/2 Tasse gehackte rohe Mandeln, 1 Teelöffel Zimtpulver, 1 Prise Muskatnuss, 2/3 Tasse Vollmilch, 1/3 Tasse Joghurt, 1/2 Tasse Apfelsaft, 2 Teelöffel natürlicher Manuka-Honig, 1 mittelgroßer Apfel, in Würfel geschnitten
Zubereitung
Haferflocken, Hagebuttenkerne, Mandeln, Zimt und Muskatnuss in einer Schüssel mit Deckel verrühren. Milch, Joghurt, Saft und Honig unterrühren. Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Morgens den Apfel hinzufügen. Nach Belieben mit etwas Milch servieren.

Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
Zutaten
75 g natürliches Bio-Hagebuttenpulver
45 g Chiasamen
250 ml Schwarzkirschsaft oder Fruchtsaft Ihrer Wahl
250 ml Kokosmilch
250 ml Wasser
1 Esslöffel natürlicher Manuka-Honig Plus
1 Teelöffel gemahlener Zimt
1 geschnittene Banane und Beeren (optional)
Zubereitung
Alle Zutaten, außer den optionalen Bananen oder Früchten, in einer Schüssel mit Deckel vermengen. Ein 1-Liter-Glas kann ebenfalls verwendet werden. Gut verrühren, sodass sich keine Hagebutten- oder Chiasamenklumpen am Boden bilden. Abgedeckt 5 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen oder bis die Masse zu einer puddingartigen Konsistenz eingedickt ist. Zwischendurch ein- bis zweimal umrühren. Warm oder kalt in kleinen Schüsseln servieren und nach Belieben mit frischem Obst toppen!

Zubereitungszeit: ca. 5 Min.
Der Begriff „Smooth“ bedeutet im Englischen „smooth, smooth“ und bezieht sich auf die Konsistenz, die dieses Getränk haben muss. Es handelt sich um ein dichtes, cremiges Fruchtpüree, das kalt getrunken wird. Natürlich gibt es je nach verwendeter Fruchtsorte viele verschiedene Rezepte.
Zutaten
5 g Hagebuttenpulver
1 Apfel
4 Pfirsiche
10 Erdbeeren
1 Banane
1 Glas Pflanzenmilch
Zubereitung
Nachdem Sie Apfel und Pfirsiche in kleine Würfel geschnitten haben, pürieren Sie sie mit allen Zutaten zu einer cremigen Masse. Sollte die Masse zu dick sein, etwas mehr Milch hinzufügen.
FAQ
Was ist Hagebutte?
Die Hundsrose ist ein dorniger Strauch mit sehr alten Ursprüngen. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse und trägt den botanischen Namen Rosa lutetiana. Sie wird auch „Dornrose“ oder „Wildrose“ genannt, da sie weltweit wild wächst und sich gut an jedes Gelände und Klima anpasst.
Sie kann in verschiedenen Höhenlagen wachsen, vom Meeresspiegel bis in die Berge. Hagebuttenfrüchte wurden schon immer häufig in der Küche verwendet und werden heute auch wegen ihrer wohltuenden Eigenschaften immer mehr geschätzt.
Geschmack und Textur
Die Hagebuttenbeeren, die sogenannten Hagenbutten, aus denen unser Pulver gewonnen wird, stammen aus biologischem Anbau. Die Hagebutte ist eine rote Beere mit fleischiger Konsistenz.
Sie ist essbar, schmeckt aber sauer und schmeckt frisch nicht besonders appetitlich. So ist sie im Handel kaum zu finden, während sie in Form von Nahrungsergänzungsmitteln und Pulver weit verbreitet ist.
Unsere Bio-Hagebutte hat dank des ausgewogenen Verhältnisses zwischen Schale, Fruchtfleisch und Kernen eine dunkel-ockerfarbene Farbe, die typisch für die Verarbeitung ganzer Beeren ist und daher nährstoffreicher ist. Ist die Farbe hingegen gelblicher, bedeutet dies, dass das Pulver einen höheren Kernanteil enthält. Der Geschmack des Hagebuttenpulvers ist leicht säuerlich (ähnlich dem von Zitrusfrüchten) und fruchtig. Das Verarbeitungsverfahren ist entscheidend: Die NaturaleBio-Hagebutte wird bei niedrigen Temperaturen verarbeitet, um alle Nährstoffe und den hohen Vitamin-C-Gehalt zu erhalten.
Welche Eigenschaften hat die Hagebutte?
Hagebutten gelten aufgrund ihres Vitamin-C-Gehalts als besonders interessant. Nicht nur, weil sie in großen Mengen vorhanden sind, sondern vor allem, weil sie in einer Form vorliegen, die unser Körper leicht aufnehmen kann. Vitamin C trägt zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Immunsystems auch während und nach intensiver körperlicher Anstrengung bei, erhöht die Eisenaufnahme und trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
Es trägt außerdem zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion von Blutgefäßen, Knochen, Knorpel, Haut, Zähnen und Zahnfleisch bei. Schließlich trägt Vitamin C zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei und trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, einem normalen Nervensystem und einer normalen psychischen Funktion bei. Darüber hinaus hat die Hagebutte antioxidative Eigenschaften, wirkt unterstützend und stärkend und hilft bei der Regulierung der Darmpassage.
Wie nimmt man Hagebutte ein?
Bio-Roh-Hagebuttenpulver ist eine hervorragende Möglichkeit, diese wertvolle Frucht in Ihre Ernährung zu integrieren. Das Pulver lässt sich in Getränken, Smoothies oder Milch auflösen und macht den Verzehr so einfacher und angenehmer.
Oder fügen Sie es der Zubereitung von süßen Rezepten, Kuchen und Keksen hinzu. Hagebuttenpulver kann wie folgt eingenommen werden:
in Aufgüssen oder Kräutertees
in Smoothies, in Joghurt, in Milch zusammen mit Müsli oder anderen Trockenfrüchten und Ölsaaten als Zutat für hausgemachte Desserts
Ähnliche Produkte
Kürzlich angesehen
Alles top! Gerne wieder!
Buon prodotto, anche se non mi piace il sapore. Gli effetti positivi su pelle e capelli sono molto evidenti, ma di solito lo mescolo con la cannella nello yogurt, in modo che il sapore terroso non sia così evidente. Un cucchiaino o meno è sufficiente.
Ottimo prodotto
Polvere fine
Top e veloce