Zu Produktinformationen springen
Teilen:
  • 100% biologisch

  • Globales Superfood

  • Kostenloser Versand

Eigenschaften

Hergestellt in Peru
Kakao ist das, was Linnaeus als Theobroma, von Theos „Gott“ und broma „Nahrung“, also als die Nahrung der Götter bezeichnete. Der Kakao ist ein tropischer Baum, dessen natürlicher Lebensraum in der unteren Schicht des Regenwalds liegt. Daher findet sie ihren geeignetsten Lebensraum in den tropischen Wäldern, wo das ganze Jahr über ein konstantes Klima mit reichlichen Niederschlägen herrscht.

Bio-kakao Nibs Rohkostqualität
Kakao erfordert eine lange und komplexe Bearbeitung. Die Kakaobohnen werden von Hand geerntet und die Trocknung findet bei niedrigen Temperaturen statt, um alle darin enthaltenen Nährstoffe intakt zu halten, sie werden gekühlt, ohne die Folie, die sie umhüllt, und dann zerkleinert.

Bio Zertifiziert un Vegan
100 % rein und biologisch. Das Produkt ist frei von Pestiziden oder unnatürlichen chemischen Düngemitteln, die für Körper und Gesundheit nicht förderlich sind. In Peru produziert und als Bioprodukt durch die Kontrollstellen des Landwirtschaftsministeriums zertifiziert.

Roh Kakao Nibs

Kakao erfordert eine lange und komplexe Bearbeitung. Die Kakaobohnen werden von Hand geerntet und die Trocknung findet bei niedrigen Temperaturen statt, um alle darin enthaltenen Nährstoffe intakt zu halten, sie werden gekühlt, ohne die Folie, die sie umhüllt, und dann zerkleinert.

Nützliche Informationen

Was ist Kakao?

Kakao ist das, was Linnaeus Theobroma nannte, von Theos, was "Gott" bedeutet, und broma "Nahrung" oder Nahrung der Götter. Er bringt Wohlbefinden und Zufriedenheit und die Wissenschaft bestätigt heute, dass Kakao nicht nur glücklicher macht, da er die Produktion von Endorphinen fördern kann, sondern auch gesünder. Der Reichtum dieser Pflanze ist sicherlich vor allem in den Bohnen in der Kakaoschote, ihrer Frucht, eingeschlossen. Die Kakao-samen können roh verzehrt werden oder je nach Art des Verzehrs zu Nibs oder Pulver reduziert werden.

Die Kakaopflanze

Die wilde Kakaopflanze ist sehr vielfältig. Im Laufe ihrer Geschichte hat sie aufgrund zahlreicher Mutationen eine große Vielfalt innerhalb ihrer Art hervorgebracht. Die Pflanze wächst in die Höhe und erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern, dann erweitern sich die Äste zu einem Dach, das bis zu 3 Meter hoch wird. Die Kakaopflanze trägt in einem kontinuierlichen Zyklus Früchte, aber im Allgemeinen hat jede Pflanze zwei Ernten, eine vor und eine nach der Regenzeit. Von der Blüte bis zur Reifung der Schoten, den Früchten, vergehen etwa 6 Monate. Die Lebensdauer einer Pflanze beträgt etwa 25 Jahre, und sie ist nicht für den intensiven Anbau geeignet.

Wo Kakao angebaut wird

Der Kakao ist ein tropischer Baum, dessen natürlicher Lebensraum in der unteren Schicht des Regenwalds liegt. Alle Kakaosorten brauchen Regionen mit hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit, intensiven Regenfällen und dichtem Schatten. Die Pflanze wächst nur unter 1000 m Höhe auf leicht sauren und feuchten, aber gut drainierten Böden. Daher findet er seinen geeignetsten Lebensraum in den tropischen Wäldern, wo er das ganze Jahr über ein konstantes Klima mit reichlichen Niederschlägen findet, die über das ganze Jahr verteilt sind.

Geschichte des Kakaos

Die frühesten Belege für eine rudimentäre Schokoladenproduktion stammen aus dem Jahr 1800 v. Chr. aus den Gebieten Mittelamerikas im heutigen Mexiko. Auch die Geschichte der Maya ist eng mit dem Kakao verbunden; sie waren wahrscheinlich die ersten, die die Pflanze anbauten. Kakao war auch in wirtschaftlicher Hinsicht sehr wichtig, und mit der Entwicklung der toltekischen und aztekischen Zivilisationen wurden Kakaobohnen auch als Währung verwendet. Christoph Kolumbus wurde als Erster auf den Kakao aufmerksam, als der Aztekenhäuptling 1502 den weißen Entdeckern aus der Ferne Gastfreundschaft und Kakaobohnen, die Währung des Landes, anbot. Später gelangte der Kakao nach Europa und wird bis heute in der ganzen Welt geschätzt. Heute ist die Kakaobohne eine Handelsware und damit ein Primärprodukt, das einen grundlegenden Gegenstand des internationalen Austauschs mit einem einzigen globalen Wert darstellt.

Geschmack & Textur

Unser Kakao stammt aus biologischem Anbau. Kakao ist als Bohnen, Nibs oder Pulver erhältlich. Die Kakaonibs behalten alle nahrhaften Eigenschaften des Kakaos, da sie bei niedrigen Temperaturen getrocknet werden. Die Kakaobohnen werden gereinigt und nach Größe sortiert, die Schalen und die Folie, die sie umgibt, werden entfernt, und dann werden sie gemahlen. Kakao kann verschiedene Aromen haben, aber sie müssen intensiv und anhaltend sein. Bei der Berührung, und damit meinen wir die taktilen Empfindungen, wenn die Zunge mit dem Kakao in Berührung kommt, sollte der Kakao fein und rund sein, während Adstringenz oder das Gefühl von nachlassendem Speichelfluss fast nicht vorhanden sein sollten.

Wie konsumiert man Kakaonibs?

Bio-Kakaonibs gelten als eine der besten Möglichkeiten, dieses wertvolle Lebensmittel in die Ernährung aufzunehmen. Die Kakaonibs können als praktischer Snack verzehrt oder in Smoothies oder süßen Zubereitungen verwendet werden.

Kakao Rezepte

Kakaobohnen können auf folgende Weise eingenommen werden:p>

  • in Joghurt oder Milch
  • in Teigen für Muffins, Keksen und Mürbteigkuchen
  • Schokosmoothie und Energy Drink
  • als Zutat für hausgemachte Kuchen, Backwaren oder Riegel
  • in Feingebäck
  • in Smoothies und Getränkepulver
  • in Haferbrei, in Haferriegel, in Zerealien oder im Müsli
  • bei der Herstellung von Gebäck, Cremen und Mousse
  • als Topping für Kuchen oder Cappuccino

Wie der Rohkakao verarbeitet wird

Die Ernte: Die Ernte und Verarbeitung erfolgen fast ausschließlich von Hand.

Gärung: Die Bohnen sind vollständig mit einer weißen gallertartigen Substanz bedeckt, die den Gärungsprozess auslöst, der 5 bis 7 Tage dauern kann.

Wenden: Während der Gärung werden die Bohnen täglich mit speziellen Schaufeln bewegt, dies geschieht immer noch manuell.

Trocknung: Die Kakaobohnen werden in der Sonne bei niedrigen Temperaturen getrocknet, um den Gärungsprozess schlagartig zu stoppen.

Reinigung Und Auswahl: Die Bohnen werden von ihrer Haut befreit und mit einer Maschine, die aus Zylindern besteht, gereinigt und nach Größen sortiert.

Mahlen: Die Bohnen werden zu Körnern zerkleinert.

100% biologisch

Unser Kakao Nibs ist 100 % rohes und biologisch und wird in Peru auf biologischen Plantagen produziert und ist von der Kontrollstelle des Ministeriums für Agrarpolitik zugelassen. Unser Kakao kommt aus Peru, einem Land in Südamerika, das wegen der Qualität seines Kakaos und seiner tausendjährigen Tradition eines der ersten der Welt ist.

Wir von NaturaleBio legen besonderen Wert auf die Auswahl aller unserer Bio-Produkte.

Bio-Kakao Nibs gilt ein der besten Weg, dieses kostbare Lebensmittel in Ihre Ernährung zu integrieren.

Customer Reviews

Based on 95 reviews
22%
(21)
78%
(74)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
R
Robbins
Erstaunliche Qualität, toller Geschmack.

Erstaunliche Kakaobohnen, habe sie heute erhalten und liebe sie bereits, einfach köstlich!!!

M
Monis Bukhari
Experience the Richness of Peru

I Roh Kakao Nibs Bio sono per me un prodotto di spicco nel campo degli alimenti biologici. È un prodotto che mantiene davvero la sua promessa di qualità, sapore e valore nutrizionale. Questi cacao crudi biologici derivano dalla pianta Theobroma cacao, coltivata nei terreni fertili e rigogliosi del Perù. Il risultato è un prodotto che testimonia la ricca biodiversità della sua origine, offrendo un sapore tanto unico quanto delizioso. La purezza del prodotto è evidente fin dall'apertura della confezione. L'odore è divino: un aroma ricco e terroso che riempie l'aria e trasporta immediatamente nei paesaggi peruviani dove crescono queste piante di cacao. Ogni pennino è un'esplosione di sapore croccante, una miscela perfetta di leggera amarezza e dolcezza di fondo che lo distingue dai prodotti di cioccolato troppo elaborati a cui siamo spesso sottoposti. I Roh Kakao Nibs Bio non si limitano al gusto, ma anche al valore nutrizionale. Questi nibs sono un'ottima fonte di magnesio, potassio e ferro. Essendo una persona molto attenta alla salute e al benessere, apprezzo il modo semplice e naturale in cui questi nutrienti essenziali possono essere aggiunti alla mia dieta. Cosparsi in un frullato mattutino, mescolati in una barretta di muesli fatta in casa o semplicemente gustati come spuntino, questi cacao nibs offrono un complemento gustoso e salutare a qualsiasi pasto. La confezione del sacchetto da 1 kg è pratica e robusta, per garantire che il prodotto rimanga fresco a lungo. Apprezzo anche il chiaro impegno per la sostenibilità, che si evince dai metodi di agricoltura biologica utilizzati per la coltivazione delle piante di cacao e dall'imballaggio ecologico. In termini di valore, Roh Kakao Nibs Bio rappresenta un affare eccezionale. Considerando l'alta qualità dei cacao grezzi biologici e la generosa quantità di 1 kg, ritengo che il rapporto qualità-prezzo sia eccellente. Nel complesso, Roh Kakao Nibs Bio 1Kg è un prodotto eccezionale che consiglio vivamente a tutti coloro che cercano un'aggiunta di alta qualità, nutriente e gustosa alla loro dieta. Non si tratta solo di un prodotto, ma di una deliziosa esperienza che porta la ricchezza e la purezza del cacao peruviano direttamente nella vostra cucina.

I
ImogenVictoria88
Dies ist absolut ekelhaft.

Warum lieben die Amerikaner das? Es ist ekelhaft. Keine Ahnung, was man mit einer riesigen Tüte davon machen soll. Verschwendung von Geld und sehr enttäuscht tbh.

B
Bernd
Sehr gesund.....

...mit vielen wertvollen Inhaltstoffen, aber eher nichts für Kinder zum naschen

L
Lisa Graf
Sehr lecker

Es sind meine ersten Nibs. Der Geruch, wenn man die Packung öffnet, ähnelt an Rum, also sehr einladend. Worüber ich überrascht war, war die Härte der Nibs. Man braucht gute Zähne und etwas Ausdauer beim Kauen. Geschmack finde ich aber oberlecker, ähnelt zuckerfreier Bitterschokolade. Gelegentlich ist eine kleine harte Schale mit dabei, die sich nicht verbeißen lässt. Das ist mir aber bei Nibs von Dr. Oetker, die ich zum Vergleich gekauft habe, auch passiert. Von "Schimmelgeschmack", wie andere schreiben, keine Spur! Kaufe sie wieder.